Die technischen Herausforderungen räumlicher Erfahrbarkeit
Die Architektin Elke Delugan-Meissl verschiebt gemeinsam mit Delugan Meissl Associated Architects (DMAA) die Grenzen des Machbaren in der Architektur. International gefeiert ist ihr architektonischer Zugang, der sich nicht rein auf die ästhetische Außenwirkung und den baulichen Kontext bezieht, sondern vielmehr die räumliche Erfahrbarkeit durch den zukünftigen Nutzer sowie das Hervorrufen von Emotionen ins Zentrum ihrer Arbeit rückt.
Bei den BAUTECH Talks am 4. November erklärte Sie, wie aktuelle bautechnische Innovationen helfen, ihre Visionen gebaute Wirklichkeit werden zu lassen. Gemeinsam mit Michael Lohmann, Head of Design Technology bei DMAA, präsentierte sie anhand von Projekten wie dem Porsche Museum in Stuttgart, dem EYE Filminstitut in Amsterdam und dem Hyundai Motorstudio in Goyang/Seoul wie sich Planungs- und Bauprozesse gewandelt haben, hochkomplexe architektonische Entwürfe dadurch überhaupt erst realisierbar werden.
Veranstalter: |
![]() |